800 Waagen für Berliner Polizei zur Cannabis-Kontrolle

Bildquelle: Bild von Ingo Kramarek auf Pixabay

Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat die Berliner Polizei 800 Waagen angeschafft, um die Einhaltung der neuen Regeln besser zu kontrollieren. Ab dem 1. April 2024 dürfen Personen ab 18 Jahren bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit mitführen und maximal 50 Gramm zu Hause lagern. Der Anbau von bis zu drei Pflanzen ist ebenfalls erlaubt. Mit den Waagen können Polizeibeamte bei Kontrollen schnell feststellen, ob die erlaubte Menge überschritten wurde. Ziel dieser Maßnahme ist es, den legalen Konsum zu überwachen und den Schwarzmarkt einzudämmen, ohne den Cannabiskonsum grundsätzlich zu kriminalisieren.

Redaktion

Geschrieben von HaZ Lena Rauch
gepostet in Allgemein
am Samstag, 21.09.2024